Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200303 FS Research Seminar A (2010W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Vorbesprechung: Di., 5. Oktober 2010, 10:30 (pktl.) im HS F (Psychologicum, Liebigg. 5/1)
Termine (nicht wöchentlich!):
Di., 5. Oktober 2010, 10:30 - 12:00 Uhr, HS F (Psychologicum);
Di., 12. Oktober 2010, 8:30 - 10:15 Uhr, HS F (Psychologicum);
Di., 16. November 2010, 8:30 - 10:15 Uhr, HS F (Psychologicum);
Di., 7. Dezember 2010, 8:30 - 10:15 Uhr, HS F (Psychologicum);
Di., 11. Jänner 2011, 8:30 - 10:15 Uhr, HS F (Psychologicum);
Di., 25. Jänner 2011, 8:30 - 10:15 Uhr, HS F (Psychologicum); und n.Ü.
Hinweis:
Es ist zulässig 2-mal das Forschungsseminar A bzw. 2- mal das Forschungsseminar B zu absolvieren um den Studienplan zu erfüllen.
Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Vertiefung des wissenschaftlichen Arbeitens im Rahmen von Diplomarbeiten mit entwicklungspsychologischen Themenstellungen;

Assessment and permitted materials

regelmäßige Mitarbeit, Präsentation der eigenen Arbeit, Nachweis der Umsetzung geplanter Arbeitsschritte im Rahmen der Erstellung der Diplomarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis der Arbeitsschritte und Arbeitsmethoden, die im Rahmen einer Diplomarbeit notwendig und hilfreich sind; Befähigung zur Anwendung dieser Arbeitsschritte und –methoden;

Examination topics

Vortrag, Referate und Präsentationen, Diskussion;

Reading list

Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (2008). Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung (12. Aufl.). Berlin: Springer.
Bortz, J. & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler (4. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Bühl, A. (2009). PASW 18. Einführung in die moderne Datenanalyse (12., aktualisierte Aufl.). München: Pearson Studium.
Bühner, M. (2011). Einführung in die Fragebogenkonstruktion (3. aktualisierte und erweiterte Aufl.). München: Pearson Studium.
Bühner, M. & Ziegler, M. (2009). Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler. München: Pearson Studium.
Rasch, D. & Kubinger, K. D. (2006). Statistik für das Psychologiestudium. Heidelberg: Elsevier.
Sedlmeier, P. & Renkewitz, F. (2008). Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie. München: Pearson Studium.
Zöfel, P. (2003). Statistik für Psychologen. Im Klartext. München: Pearson Studium.
Informationen zur Erstellung einer Diplomarbeit im Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie s.a. unter https://typo3.univie.ac.at/index.php?id=70214 bzw. https://typo3.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/inst_entw_dia/entw/files/studium_info/diplomarbeitsskriptum.pdf

Association in the course directory

26200

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38