Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200331 VO Kognitions- und Emotionspsychologie I (2010W)
Labels
Achrung: Die Prüfung am 26.1.2011 findet gesplittet statt: A-K von 14.30-15.10 Uhr und L-Z von 15.15-16.00 Uhr!
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.10. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 20.10. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 27.10. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 03.11. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 10.11. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 17.11. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 24.11. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 01.12. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 15.12. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 12.01. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 19.01. 14:30 - 16:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Themen sind die Grundlagen der Emotions- und Kognitionstheorien in ihrer Anwendung einer umfassenden Psychologie der Ästhetik (u.a. biologisch basierte Ästhetik, Geschichte der empirischen Ästhetik, Kunstpsychologie, Designanmutung etc.). Die Vorlesung vertieft die Grundlagen des in der Allgemeinen Psychologie verankerten Forschungsschwerpunktes Psychologische Ästhetik und Kognitive Ergonomie. Vertiefungsliteratur wird zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
70211
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38