Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
210005 VO BAK 2.2 Social sciences and social change (2014W)
Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
Labels
Diese Vorlesung ist deckungsgleich mit der Vorlesung "Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten , LV-Nr.: 240131 (welche von der Studienprogrammleitung Kultur- und Sozialanthropologie organisiert wird):
montags, 9:45-11:15 im Hörsaal I, NIG (Erdgeschoß).Alle Informationen zu dieser Vorlesung und Prüfung finden Sie im zugehörigen eLearning-Kurs (Moodle-Plattform), der nach Vorlesungsstart freigeschalten wird.(Ab diesem Zeitpunkt gelangen Sie durch Klicken auf das Symbol, das neben diesem Text aufscheint, in den eLearning-Kurs zu dieser Vorlesung.)
montags, 9:45-11:15 im Hörsaal I, NIG (Erdgeschoß).Alle Informationen zu dieser Vorlesung und Prüfung finden Sie im zugehörigen eLearning-Kurs (Moodle-Plattform), der nach Vorlesungsstart freigeschalten wird.(Ab diesem Zeitpunkt gelangen Sie durch Klicken auf das Symbol, das neben diesem Text aufscheint, in den eLearning-Kurs zu dieser Vorlesung.)
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 30.01.2015 15:00 - 16:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Friday 06.03.2015 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 28.04.2015 20:15 - 21:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 15.06.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
In der ersten Einheit am 10.10.2014 werden organisatorische Informationen zum Ablauf der Vorlesung sowie zur Prüfung vermittelt. Diese Vorbesprechung wird von der Studienassistentin Franziska Klauser gestaltet, die auch den eLearning-Kurs zur Vorlesung betreut. (Kontaktadresse: franziska.klauser@univie.ac.at)
- Friday 10.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 17.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 24.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 31.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 07.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 14.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 21.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 28.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 05.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 12.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 09.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 16.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 23.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 30.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Die Themen Staat, Globalisierung und Migration werden von Vortragenden der Fachrichtungen Politikwissenschaft, Soziologie, Kultur- und Sozialanthropologie sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft behandelt. Dabei werden die wissenschaftsgeschichtlich relevanten aber insbesondere die aktuellen Bezüge des jeweiligen Faches zu den genannten Themen herausgearbeitet.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Dvorak, Johann, Hermann Mückler (Hg.): Staat, Globalisierung, Migration. Wien: facultas wuv. 2011.
Association in the course directory
BAK2.2, BA2.2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38