210005 VO BAK2 Historical Basics of Policy (2020W)
Labels
Die Lehrformate für das WS (digital, hybrid, vor Ort) befinden sich in Entwicklung. Die Lehrenden werden die geplante Organisationsform und Lehrmethodik auf ufind und Moodle bekannt geben. Aufgrund von Covid19 muss mit kurzfristigen Änderungen in Richtung digitaler Lehre gerechnet werden.Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 27.01.2021 13:15 - 13:45 Digital
- Wednesday 24.02.2021 10:15 - 10:45 Digital
- Thursday 15.04.2021 13:00 - 13:30 Digital
- Friday 30.04.2021
- Wednesday 12.05.2021 13:00 - 13:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 14.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 21.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 28.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 04.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 11.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 18.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 25.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 02.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 09.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 16.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 13.01. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 20.01. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 27.01. 13:15 - 14:45 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
The lecture offers an overview of central political developments in Austria and internationally in the 20th and 21st centuries.
Assessment and permitted materials
Online-Test; multiple choice.
Minimum requirements and assessment criteria
Singular/Multiple choice test, online.
Eight questions total.
Eight questions total.
Examination topics
Lecture contents: Stream + Literature.
Reading list
Hänisch, Dirk: Wahlentwicklung und Wahlverhalten in der Ersten Republik, in: Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918-1933 (Hg.
Tálos/ Dachs/ Hanisch/ Staudinger), Wien 1995, S. 488-503.
Hanisch, Ernst: Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994, S. 117-153, 263-323, 337-394.
Hobsbawm, Eric: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhundert, München 1995, S. 7-77, 115-183, 260-281, 432-499, 538-571.
Judt, Tony: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart, München-Wien 2006, S. 671-765.
Manoschek, Walter: Der nationalsozialistische Judenmord als Gemeinschaftsunternehmen (Manuskript).
Mazower, Mark: Der dunkle Kontinent. Europa im 20. Jahrhundert, Frankfurt/ Main 2002, S. 17-67, 307-357, 513-558.
Tálos, Emmerich/ Walter Manoschek: Aspekte der politischen Kultur des Austrofaschismus, in: "Austrofaschismus". Politik - Ökonomie - Kultur 1933-1938 (Hg. Tálos/ Neugebauer), Wien 2005, 5. Aufl., S. 124-160.
Tálos, Emmerich/ Walter Manoschek: Zum Konstituierungsprozess des Austrofaschismus, in: "Austrofaschismus". Politik - Ökonomie - Kultur 1933-1938 (Hg. Tálos/ Neugebauer), Wien 2005, 5. Aufl., S. 6-28.
Tálos/ Dachs/ Hanisch/ Staudinger), Wien 1995, S. 488-503.
Hanisch, Ernst: Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994, S. 117-153, 263-323, 337-394.
Hobsbawm, Eric: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhundert, München 1995, S. 7-77, 115-183, 260-281, 432-499, 538-571.
Judt, Tony: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart, München-Wien 2006, S. 671-765.
Manoschek, Walter: Der nationalsozialistische Judenmord als Gemeinschaftsunternehmen (Manuskript).
Mazower, Mark: Der dunkle Kontinent. Europa im 20. Jahrhundert, Frankfurt/ Main 2002, S. 17-67, 307-357, 513-558.
Tálos, Emmerich/ Walter Manoschek: Aspekte der politischen Kultur des Austrofaschismus, in: "Austrofaschismus". Politik - Ökonomie - Kultur 1933-1938 (Hg. Tálos/ Neugebauer), Wien 2005, 5. Aufl., S. 124-160.
Tálos, Emmerich/ Walter Manoschek: Zum Konstituierungsprozess des Austrofaschismus, in: "Austrofaschismus". Politik - Ökonomie - Kultur 1933-1938 (Hg. Tálos/ Neugebauer), Wien 2005, 5. Aufl., S. 6-28.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:19