210021 SE BA 21 Bachelor's Seminar (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Erreichbarkeit: roman.pfefferle@univie.ac.at
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 16.09.2010 08:00 to We 22.09.2010 18:00
- Registration is open from We 29.09.2010 08:00 to Th 30.09.2010 13:00
- Deregistration possible until Mo 01.11.2010 18:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 19.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 09.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 16.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 23.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 30.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 07.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 14.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 11.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 18.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 25.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalte und Ziele:Die Bachelorarbeit dient der Vertiefung der theoretischen, fachlichen und methodischen Kompetenzen und hat die eigenständige Bearbeitung einer selbst gewählten politikwissenschaftlichen Fragestellung zum Ziel. Sie sollte mindestens 25 und nicht mehr als 35 Seiten lang sein.Das Bachelorseminar begleitet den Entstehungsprozess der Bachelorarbeit, indem die Fortschritte der Recherche, des Erarbeitens und des Schreibens mit den LV-Leitern und mit den anderen BachelorkandidatInnen debattiert werden.
Assessment and permitted materials
- Verfassen einer Bachelorarbeit im Umfang von mind. 25 und max. 35 Seiten (Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5)- Präsentation der Bachelorarbeit in der Lehrveranstaltung- regelmäßige Teilnahme (max. ein Fehltermin) und aktive Mitarbeit (Diskussionsteilnahme, Wortmeldungen)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38