Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

210021 UE BAK4.2 Quantitative Methods of Empirical Social Research (2015W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Die selbstständige Anmeldung innerhalb der Anmeldephase zu Semesterbeginn ist für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung verpflichtend!

Anwesenheitspflicht in der ersten LV-Einheit: Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung, und Studierende von der Warteliste können nachrücken.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Das Seminar finden Samstags an folgenden Terminen statt:

10.10.2015 (10:00-15:30)

17.10.2015 (10:00-15:30)

14.11.2015 (10:00-15:30)

05.12.2015 (10:00-15:30)

16.01.2016 (10:00-15:30)

Veranstaltungsort: Class Room 4 (CLS4), Hof 7, Eingang 7.1, 1. Stock


Information

Aims, contents and method of the course

Inhalte des Seminars sind:

(1) Erstellung und Auswertung von Fragebögen
(2) Grundlagen der deskriptiven und induktiven Statistik (unter Verwendung der Software "Stata")

Die Lehrveranstaltung ist als Übung zur Vorlesung "Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung" konzipiert.

Assessment and permitted materials

Die Seminaranforderungen setzen sich zusammen aus:

(1) Anwesenheit in der 1. Einheit
(2) Regelmäßige und aktive Teilnahme (10% der Endnote)
(3) 4x Hausübungen (4x 10% der Endnote)
(4) 1x Seminararbeit à 2000 Wörter (50% der Endnote)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

- Diaz-Bone, R. (2006): Statistik für Soziologen
- Kohler, U. & Kreuter, F. (2012): Datenanalyse mit Stata

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38