Universität Wien

210041 LK PS BA6/C2: Reading Course The Political System of Austria and the EU (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 11.10. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 18.10. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 25.10. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 08.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 15.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 22.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 29.11. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 06.12. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 13.12. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 10.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 17.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 24.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 31.01. 16:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)

Information

Aims, contents and method of the course

Der Lektürekurs stellt eine überblicksartige Einführung in Struktur, Institutionen und wesentliche AkteurInnen des österreichischen politischen Systems und jenes der Europäischen Union dar. Themen sind in erster Linie die Verfassung, das Parlament, das Parteiensystem, die Regierung, die Sozialpartnerschaft, die Europäisierung der österreichischen Politik sowie die Entwicklung und das Institutionengefüge der Europäischen Union.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die in der dazugehörigen Vorlesung vermittelten Inhalte anhand zusätzlicher Literatur zu vertiefen, um zu einem erweiterten Verständnis des österreichischen politischen Systems und des Systems der Europäischen Union zu gelangen. Darüber hinaus soll die kritische Rezeption und Präsentation von wissenschaftlicher Literatur und das eigenständige Verfassen von Texten unterschiedlichster Art geübt werden.

Examination topics

Der Lektürekurs ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, die Leistungsanforderungen werden während des Semesters laufend erbracht. Neben der kritischen Lektüre aller Basistexte sind dies die Erbringung mehrerer kleinerer Übungsarbeiten. Aktive Mitarbeit und Anwesenheit im Lektürekurs werden vorausgesetzt. Details werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Tu 01.10.2024 00:14