Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
210055 VO BAK10 International Politics and Development (2023W)
Global challenges for politics and democracy - emancipatory alternatives
Labels
ON-SITE
Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 15.01.2024 18:30 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 05.03.2024 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 22.04.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 10.06.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Vorlesung findet zwischen Oktober und Dezember wöchentlich am Montagabend statt. Mit einigen Referent*innen gibt es die Möglichkeit, am Dienstagvormittag nach der Vorlesungseinheit vertieft zu diskutieren. Am Dienstag, 12. Dezember gibt es für Interessierte einen halbtägigen Lese- und Diskussionstag (genauere Informationen folgen).
- Monday 02.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 09.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 16.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 23.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 30.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 06.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 13.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 20.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 27.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 04.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 11.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 08.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 15.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Für jede Einheit gibt es einen Basistext, der gemeinsam mit dem Vorlesungsinhalt die Grundlage für eine schriftliche Prüfung ist. Der erste Prüfungstermin ist bereits am Montag, 15. Jänner 2024 um 18:30 Uhr.
Minimum requirements and assessment criteria
Eine positive Beurteilung erfolgt durch die Klausur am Ende der Vorlesung.
Examination topics
Für jede Einheit gibt es einen Basistext, der gemeinsam mit dem Vorlesungsinhalt die Grundlage für eine schriftliche Prüfung ist.
Reading list
Das genaue Programm und die Grundlagentexte werden noch bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 24.01.2024 11:06
Am Freitag, 1. Dezember gibt es von 14 bis 18 Uhr einen gemeinsamen Lesetag, bei dem Texte vertiefend behandelt werden (die Teilnahme ist empfohen, aber nicht verpflichtend).