Universität Wien

210059 SE BAK11 European Union and Europeanisation (2011W)

Standards und Möglichkeiten demokratischen Regierens in der EU

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 27.10. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 03.11. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 10.11. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 17.11. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 24.11. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 01.12. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 15.12. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 12.01. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 19.01. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Thursday 26.01. 18:30 - 20:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5

Information

Aims, contents and method of the course

Darstellung und Analyse unterschiedlicher Demokratieformen und ihre Anwendung auf die EU; Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen europäischen Regierens. Auf der Grundlage einschlägiger Theorieansätze unterschiedliche demokratische Formen und Standards vorgestellt, analysiert und ihre Anwendbarkeit auf das Mehrebenensystem der EU diskutiert. Unter Heranziehung der zu Beginn der LV dargestellten demokratietheoretischen Standards soll insbesondere der Frage nachgegangen werden, ob bzw. in wie weit im politischen System der EU ein sog. Demokratiedefizit existiert und wie ein solches verringert werden kann. Bezugnehmend auf die neueste Literatur sollen auch trade-offs zwischen demokratischem und effektivem Regieren ebenso behandelt werden, wie Fragen der politischen Stabilität/Instabilität unterschiedlicher Demokratisierungsgrade.

Assessment and permitted materials


attendance and participation in classe

presentation of a selected paper

final paper

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

reading and reviewing articles; preparing a presentation in class; writing a seminar paper

Reading list


In jeder LV-Einheit werden 2-3 Zeitschriftenartikel bzw. Buchkapitel diskutiert, die in einem Reader zur Verfügung gestellt werden (für manche relevant: viele dieser Texte sind englischsprachig)

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38