Universität Wien

210065 SE BAK12 Austrian Politics (2015W)

SE Political Elites, Recruitment, Electoral law and Representation

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Die selbstständige Anmeldung innerhalb der Anmeldephase zu Semesterbeginn ist für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung verpflichtend!

Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.

Anwesenheitspflicht in der ersten LV-Einheit: Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung, und Studierende von der Warteliste können nachrücken.

Plagiate

Ein Plagiat ist die bewusste und unrechtmäßige Übernahme von fremdem geistigem Eigentum; der/die AutorIn verwendetganz oder teilweisefremde Werke in einem eigenen Werk, ohne die Quelle anzugeben. Dies wird im Sammelzeugnis mit einem X gekennzeichnet und mit folgendem Zusatz versehen.

Nicht beurteilte und nichtige Prüfungen: Gemäß § 74 ist die Beurteilung einer Prüfung für nichtig zu erklären, wenn diese Beurteilung oder die Anmeldung

zu dieser Prüfung erschlichen wurde (N), Gemäß § 13 (7) des studienrechtlichen Satzungsteils der Universität Wien sind Prüfungen, bei denen unerlaubte

Hilfsmittel mitgenommen oder verwendet werden, nicht zu beurteilen (X)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 08.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 15.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 22.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 29.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 05.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 12.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 19.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 26.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 03.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 10.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 17.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 07.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 14.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 21.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 28.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Wahlrecht und politische Rekrutierung stehen im Mittelpunkt dieser LV. Folgende Fragen werden im Seminar erarbeitet: Welche Möglichkeiten bietet das Wahlrecht? Wer gehört zur politischen Elite und wer zu politischen Klasse? Gibt es spezifische Rekrutierungsmuster für bestimmte politische Positionen? Politische Akteure und Akteurinnen auf allen Ebenen (von der kommunalen bis zur EU-Ebene) sind Gegenstand der Fragestellungen.

Assessment and permitted materials

Voraussetzungen für einen positiven Abschluss sind:
(1) die regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit in der Lehrveranstaltung
(2) die Vorlage eines Thesenpapiers vor dem Referatstermin
(3) die Teilnahme an der Themengruppenbesprechung
(4) Mündliches Referat im Plenum
(5) Fristgerechte Abgabe einer schriftliche Arbeit
Wer öfter als 2-mal abwesend ist, kann das Seminar nicht positiv abschließen.

Minimum requirements and assessment criteria

1. Überblick über die Eliten- und Wahlrechtsforschung
2. Verfassen einer wissenschaftlichen Kriterien entsprechenden Bachelorarbeit (25-35 Seiten).

Examination topics

Methoden: In der ersten Stunde werden die Themen festgelegt und ein Zeitplan für die Referate erstellt.
Weiterer Ablauf: Inputs der LV-Leiterin.
Diskussion der Konzepte. Ein Konzept muss mindestens den geplanten Aufbau der Bachelorarbeit, Forschungsfragen und Hypothesen sowie Literatur- bzw. Quellenhinweise enthalten.
Präsentationen der Studierenden (Referate im Plenum) mit anschließender Diskussion

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38