Universität Wien

210065 SE BAK11: European Union and Europeanisation (2020W)

The Internal Security of the European Union: Challenges and Policies

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Die Lehrformate für das WS (digital, hybrid, vor Ort) befinden sich in Entwicklung. Die Lehrenden werden die geplante Organisationsform und Lehrmethodik auf ufind und Moodle bekannt geben. Aufgrund von Covid19 muss mit kurzfristigen Änderungen in Richtung digitaler Lehre gerechnet werden.

Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.

VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 09.10. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 16.10. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 23.10. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 30.10. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 06.11. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 13.11. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 20.11. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 27.11. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 04.12. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 11.12. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 18.12. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 08.01. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 15.01. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 22.01. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Friday 29.01. 15:00 - 16:30 Digital
    Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

The first part of the seminar deals with the emergence and development of the European internal security policy, including the strategy of internal security, as well as the three challenges: terrorism (and radicalisation), cybercrime and organised crime. In the second part we will illustrate individual EU and national policies and discuss them critically. The seminar will take place online.

Assessment and permitted materials

Regular participation, tasks.

Minimum requirements and assessment criteria

20% participation in discussions, 50% weekly inputs (summaries, scenarios), 30% presentation.

Examination topics

See above.

Reading list

The literature will be provided in digital form.

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:19