210070 SE BAK10: International Politics and Development (2020S)
Finally middle class region? The middle class in Latin America
Continuous assessment of course work
Labels
Eine Anmeldung über u:space innerhalb der [https://politikwissenschaft.univie.ac.at/studium/informationen-fuer-studierende/#c118031 Anmeldephase ist erforderlich! Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
[https://politikwissenschaft.univie.ac.at/studium/informationen-fuer-studierende/#c176951 Plagiierte Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
[https://politikwissenschaft.univie.ac.at/studium/informationen-fuer-studierende/#c176951 Plagiierte Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2020 08:00 to Mo 17.02.2020 08:00
- Registration is open from Th 20.02.2020 08:00 to We 26.02.2020 08:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 16.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 23.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 30.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 20.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 27.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 04.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 11.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 18.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 25.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 08.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 15.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 22.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Monday 29.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, schriftliche Teilleistungen im Semester, Gruppenabschlussarbeit1. Anwesenheit und Mitarbeit in den Einheiten (Es wird erwartet, dass Sie vorbereitet zum Seminar erscheinen und sich aktiv an den Einheiten beteiligen. Vorbereitung heißt: Durcharbeiten der Basistexte - lesen allein reicht nicht -, unklare Begriff nachschlagen, Fragen notieren, Diskussionspunkte für die Einheit überlegen, usw.)
2. Abgabe aller Teilaufgaben während des Semeters
3. Gruppenabschlussarbeit
2. Abgabe aller Teilaufgaben während des Semeters
3. Gruppenabschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
max. 2 Fehlstunden.Teilleistungen: Anwesenheit und Mitarbeit, Hausübungen, Teilaufgaben in der Ausarbeitung eines Forschungsexposés (Gruppenarbeit), Endversion des Forschungsexposé (Gruppenarbeit)Alle Teilleistungen müssen zeitgerecht erbracht und positiv beurteilt worden sein, um die LV positiv abschließen zu können.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21
• Unterschiedliche Zugänge zum Begriff der Klasse sollen angeeignet, verortet und in Beziehung gesetzt werden.
• Die Studierenden sollen, basierend auf den im Seminar erarbeiteten Grundlagen eine bearbeitbare Forschungsfrage konzipieren.
LV- Methoden
• Textlektüre und -diskussion
• Textpräsentationen und Referate
• Kleingruppendiskussionen
• …