Universität Wien

210071 SE BA 9 Political Theories and Research on Theories (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Bereits bei Marx findet sich der Gedanken, dass das Kapital an die >Kette der gesetzlichen Regulation< (K I, MEW 23, 258) gelegt werden muss, um seine Reproduktion zu sichern. Gegenstand des Seminars ist die Geschichte des ökonomischen Staatsinterventionismus, der in sog. >großen Krisen< der kapitalistischen Weltökonomie immer neu austariert wird.

Im Seminar werden historische Formen und Funktionen und theoretische Konzepte der Staatsintervention diskutiert, um zu einem vertieften Verständnis der >Rückkehr des Staates< im Gefolge der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus zu kommen.

Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 12.11. 18:30 - 21:30 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Saturday 13.11. 10:00 - 16:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Friday 26.11. 18:30 - 21:30 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Saturday 27.11. 10:00 - 16:00 Fachtutoriumsraum (A221), NIG 2. Stock
  • Friday 10.12. 10:00 - 16:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
  • Friday 10.12. 18:30 - 21:30 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Saturday 11.12. 10:00 - 16:00 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
  • Saturday 11.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 27.07.2023 00:20