Universität Wien

210088 UE BAK17b.1 Political Science in practice (2013W)

Exkursion Rumänien

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Die selbstständige Anmeldung innerhalb der Anmeldephase zu Semesterbeginn ist für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung verpflichtend!

Eine nachträgliche Anmledung ist NICHT möglich.

Anwesenheitspflicht in der ersten LV-Einheit: Studierenden, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung, und Studierende von der Warteliste können nachrücken.

Exkursion vom 25.11-4.12.2013

Vorbesprechung:
DO 10.10.2013 09.45-11.15 Ort: Seminarraum 1 (A228), NIG 2. Stock
24.10.2013 13.15-14.45 im Konferenzraum des Instituts

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 18 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar findet als Exkursion (25.11.-4.12.2013) nach Rumänien, genauer gesagt Bukarest und Cluj statt. Im Rahmen dieser Exkursion werden Treffen mit unterschiedlichen Akteuren in Rumänien organisiert (Politik, NGO, Wissenschaft), die von den Studierenden eigenständig vor- und nachbereitet werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Publikation für die Erwachsenenbildung über Rumänien erarbeitet.
Es wird dringend empfohlen, ebenfalls an dem Seminar210067 SE BAK15 SE Politische Konflikte in den neuen EU-Staaten im Vergleich teilzunehmen.
Die Kosten der Reise müssen von den Studierenden selbst getragen werden. Wir streben allerdings an, einen Zuschuss zu den Reise- und Unterkunftskosten bereitstellen zu können.

Assessment and permitted materials

aktive Mitarbeit und Anwesenheit an den Vorbereitungstreffen, Mitarbeit an der Publikation

Eine selbstständige Anmeldung innerhalb der Anmeldephase zu Semesterbeginn über univis ist für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung verpflichtend!

Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.

Anwesenheitspflicht in der ersten LV-Einheit: Studierenden, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung, und Studierende von der Warteliste können nachrücken.

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der Exkursion ist es, zum einen Rumänien als postsozialistische EU Land in unterschiedlichen Facetten genauer kennenzulernen. Weiterhin liegt der Schwerpunkt auf der Aneignung, Aufbereitung und Vermittlung von Informationen zu Rumänien. Die Studierenden sammeln daher erste Erfahrung im Journalismus und in der redaktionellen Arbeit. Es soll eine Publikation erarbeitet werden, die als Einführungsheft "Politik und Gesellschaft in Rumänien heute"; als Informationsmaterial für die Erwachsenenbildung herangezogen werden kann. Daher gilt es auch, das Thema didaktisch angemessen aufzubereiten.

Examination topics

Interviews, Gruppenarbeit , Publikation

Reading list

siehe moodle

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38