210108 VO M4: SpezialVO International Politics and Development (2018W)
Introduction to International Political Economy: Financial markets, financial crises, and global economic relations
Labels
Lectures
Courses without continuous assessment (n-pi). A registration via u:space is necessary. With the registration you get access to the specific moodle course automatically. Lectures have no access restrictions.Examinations of lectures require a separate registration.
Cheating and test results obtained by fraud have the consequence that the exam won’t be graded (instead the exam will be marked with an ‘X’ in the transcript of records).
Courses without continuous assessment (n-pi). A registration via u:space is necessary. With the registration you get access to the specific moodle course automatically. Lectures have no access restrictions.Examinations of lectures require a separate registration.
Cheating and test results obtained by fraud have the consequence that the exam won’t be graded (instead the exam will be marked with an ‘X’ in the transcript of records).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 25.01.2019
- Monday 25.02.2019 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 29.04.2019 11:30 - 13:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Wednesday 19.06.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Friday 08.11.2019 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
Lecturers
Classes
FR wtl von 12.10.2018 bis 23.11.2018 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9; FR wtl von 07.12.2018 bis 25.01.2019 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9; DO 6.12.2018 18.30-20.00 Ort: Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7;
DO 17.01.2019 18.30-20.00 Ort: Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9DO 06.12.2018 18.30-20.00 Ort: Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7Sondertermin:
11.10.2018:18:30-20h: IPW-Lecture (A222, Konferenzraum, NIG 2. Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Am Ende der Vorlesung wird eine Klausur geschrieben.
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung für eine gewinnbringende und erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung ist eine gründliche Textlektüre. Bei jeder Sitzung werden Fragen zum Text zur Diskussion gestellt. Auch wird erwartet, dass die Studierende sich aktiv zum Beispiel durch Nachfragen oder Diskussionsbeiträge an den Sitzungen beteiligen.
Am Ende der Vorlesung wird eine Klausur geschrieben. Die Klausur dauert 90min. Die Klausur besteht aus 8 Begriffen, die erläutert werden sollen, und drei Fragen, von denen zwei beantwortet werden müssen (etwa eine DIN-A4 Seite pro Frage). Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Abbruch der Prüfung.
Am Ende der Vorlesung wird eine Klausur geschrieben. Die Klausur dauert 90min. Die Klausur besteht aus 8 Begriffen, die erläutert werden sollen, und drei Fragen, von denen zwei beantwortet werden müssen (etwa eine DIN-A4 Seite pro Frage). Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Abbruch der Prüfung.
Examination topics
Reading list
siehe Moodle
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38
Ziel der Vorlesung ist es, Studierenden ein Verständnis für global-ökonomische Ordnungen und die Grundbegriffe der Internationalen Politischen Ökonomie zu vermitteln. Studierende sollen das Zusammenspiel von Politik und Ökonomie verstehen und Theorien und Konzepte zur Analyse globaler ökonomischer Strukturen benennen und erklären können.