Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
210111 UE M2: Research Methods for Political Science (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Die Lehre wird im SoSe 2021 zu Beginn voraussichtlich digital stattfinden. Je nach Lage wird auf hybride oder Vor-Ort-Lehre umgestellt. Die Lehrenden werden die konkrete Organisationsform und Lehrmethodik auf ufind und Moodle bekannt geben, wobei auch mit kurzfristigen Änderungen gerechnet werden muss.Eine Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase ist erforderlich! Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Achten Sie auf die Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis und die korrekte Anwendung der Techniken wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Achten Sie auf die Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis und die korrekte Anwendung der Techniken wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 04.02.2021 08:00 to Th 18.02.2021 08:00
- Registration is open from Mo 22.02.2021 08:00 to Mo 01.03.2021 08:00
- Deregistration possible until Mo 22.03.2021 23:59
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Die Lv findet digital statt.
MO wtl von 08.03.2021 bis 28.06.2021 09.00-12.00 Ort: DigitalInformation
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit (maximal 2 Fehleinheiten (1 Fehleinheit = 2 SWS bzw. 1,5 Stunden)), Diskussion/Mitarbeit zu vorgegebenen Fragen im theoretischen Teil, Hausübungen im praktischen Teil, 2 Seminararbeiten (1 SE-Arbeit für den theoretischen, auf Forschungsdesign ausgerichteten Teil; 1 SE-Arbeit für den praktischen Teil).
Minimum requirements and assessment criteria
- Mitarbeit und Teilnahme an Diskussionen (10%)
- Seminararbeit, die die Entwicklung eines Forschungskonzepts umfasst (40%)
- Hausübungen zu statischen Berechnungen (10%)
- Seminararbeit, die die empirisch statischen Analysen zur Beantwortung der ausgearbeiteten Forschungsfrage umfasst (40%)Um eine positive Note zu erhalten, ist die positive Erbringung aller vorgesehenen Teilleistungen erforderlich.
- Seminararbeit, die die Entwicklung eines Forschungskonzepts umfasst (40%)
- Hausübungen zu statischen Berechnungen (10%)
- Seminararbeit, die die empirisch statischen Analysen zur Beantwortung der ausgearbeiteten Forschungsfrage umfasst (40%)Um eine positive Note zu erhalten, ist die positive Erbringung aller vorgesehenen Teilleistungen erforderlich.
Examination topics
Reading list
Wird in der ersten LV-Einheit bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 11:26
Die LV soll Studierende dazu befähigen, eigenständige Forschungsfragen zu formulieren und ein adäquates Forschungsdesign zu entwickeln, mit dem die entwickelte Forschungsfrage beantwortet werden kann. Weiters sollen sie in der Lage sein, die Qualität von Sekundärdaten zu beurteilen. Darüber sollen die Studierenden lernen, eigenständig lineare und logistische Regressionsmodelle in Stata zu modellieren und zu schätzen.