210116 SE M10 a: Culture and Politics (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 15.09.2009 12:50 to Fr 02.10.2009 12:00
- Registration is open from Su 04.10.2009 13:55 to Tu 06.10.2009 12:00
- Deregistration possible until Tu 20.10.2009 12:00
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 15.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 22.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 29.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 05.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 12.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 19.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 26.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 03.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 10.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 17.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 07.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 14.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 21.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 28.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Darstellung der Thematik; Diskussion; Lektüre ausgewählter Texte.
Für die Erlangung eines Zeugnisses sind die Lektüre eines ausgewählten Textes
und eine darüber zu verfassende Hausarbeit (Umfang: 20 Seiten) notwendig.
Für die Erlangung eines Zeugnisses sind die Lektüre eines ausgewählten Textes
und eine darüber zu verfassende Hausarbeit (Umfang: 20 Seiten) notwendig.
Examination topics
Reading list
Eine detaillierte Literatur-Liste wird bei der Lehrveranstaltung ausgegeben.Zum Hintergrund des Kalten Krieges:
David Horowitz: From Yalta to Vietnam. American Foreign Policy in the Cold War
(Harmondsworth: Penguin 1969)
David Horowitz: From Yalta to Vietnam. American Foreign Policy in the Cold War
(Harmondsworth: Penguin 1969)
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38
und zur Bedeutung fiktionaler Literatur für die Erkenntnis der Welt# Das literarische Genre der Spionage-Thriller - eine historische Skizze# Die Thematisierung von Faschismus, Anti-Faschismus und demokratischen Grundeinstellungen
in Spionage-Romanen des 20. Jahrhunderts (insbesondere bei Eric Ambler und Len Deighton)# Die Wirklichkeit der Nachrichtendienste und ihre Abbildung in der fiktionalen Literatur# Spionage-Romane als Romane der Bürokratie
(beginnend mit Ashenden or: The British Agent [1928] von William Somerset Maugham)# Individuen im Gewebe staatlicher Organisationen und Unterdrückungsapparate,
sowie diverser krimineller und politischer Organisationen (insbesondere bei Eric Ambler)# Klassen-Analyse, Guerilla und Anti-Guerilla in Len Deighton's MAMista [1991]# Der Abgesang auf das British Empire und auf "Clubland Heroes" in John Le Carré's
The Honourable Schoolboy [1977]# Polizei, politischer Terror , Geheimdienste und die Reorganisation des Staates in Italien
(in den Aurelio Zen - Romanen von Michael Dibdin)