210119 SE M11: Research Practice (2011W)
Das Unvorstellbare als Policy Challenge
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: Vorbesprechung am Do 13.10.2011 im Konferenzraum des Instituts für Politikwissenschaft NIG 2 Stock um 12 Uhr. Die Termine finden in Intervallen am Do von 12-15 Uhr statt
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2011 08:00 to Mo 26.09.2011 08:00
- Registration is open from Th 29.09.2011 16:00 to Mo 03.10.2011 08:00
- Deregistration possible until Tu 01.11.2011 18:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
-working individually and in groups-writing assignments-discussions-written essay-participating in class
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading original literature, working with it in group discussions and presentations
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38
In dem Seminar werden wir einige Großkatastrophen genauer untersuchen, die in den letzten Jahren für großes Aufsehen gesorgt haben. Die zentrale Fragestellung des Seminar lautet: wie geht Politik/Policy mit solchen Katastrophen, schleichend oder plötzlich um? Katastrophen, von denen oft lange nicht einmal klar ist, worin sie bestehen, wo genau die Probleme liegen, und was demgemäß zu tun ist?
Was ist die Natur solcher Katastrophen, die oft nicht einmal menschlich vorstellbar waren. Wie konnten sie entstehen? Welche Policy Fehler haben zu diesen Katastrophen geführt? Wie hat die Politik auf diese Herausforderungen reagiert? Was ist passiert, was ist nicht passiert? Wie müsste vorgegangen werden aus der Sicht von Policy Management? Im FOP sollen Teams zu den drei Großthemen des FOPS gebildet werden, die die verschiedenen Aspekte der verschiedenen Katastrophen bearbeiten und die Policy Analyse durchführen.