Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
210119 SE M4: International Politics and Development (2019S)
Global Capitalism: Political Economy and the Construction of 'The Other'
Continuous assessment of course work
Labels
Eine Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase ist erforderlich! Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2019 08:00 to Mo 18.02.2019 08:00
- Registration is open from Th 21.02.2019 08:00 to Tu 26.02.2019 08:00
- Deregistration possible until Su 17.03.2019 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 13.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 20.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 27.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 03.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 10.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 08.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 15.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 22.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 29.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 05.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 12.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 19.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Wednesday 26.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV thematisiert die Verknüpfung von Politischer Ökonomie und Diskurs. Die diskursive Herstellung und Abwertung "des Anderen" als Produkt medialer und wissenschaftlicher Wissenszirkulation wird dabei mit ökonomischen Verwertungsprozessen und politökonomischer Expansion verknüpft. Rassismus, Islamophobie und Sexismus sollen so als integrale Elemente von globalem Kapitalismus reflektiert werden..
Assessment and permitted materials
Schriftliche SE-Arbeit, Präsentation, Mitarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Max. 2malige Abwesenheit, fristgerechte Abgabe sämtlicher schriftlicher Arbeiten.
Examination topics
Reading list
Said, Edward (1985): Orientalism.
Weitere Literatur wird im Zuge der LV bekanntgegeben.
Weitere Literatur wird im Zuge der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38