Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

210129 SE M13: Master's Seminar (2010W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Das Seminar dient der Betreuung von Diplomarbeiten und Masterarbeiten im Fach Politikwissenschaft.

Teilnahmevoraussetzung: Vorherige Zusage durch die Leiterin dieses Seminars der Betreuung einer Master- oder Diplomarbeit.

Erwartete Leistungen: Jede Studierende/Studierender stellt im Laufe von (höchstens) zwei Semestern

a) das Forschungskonzept der wissenschaftlichen Arbeit (Frage- und Problemstellung, Stand der Literatur zum Thema, Gliederung und methodisch-theoretischer Zugang)

b) die Kommentierung eines Forschungskonzeptes einer TeilnehmerIn des Seminars

(Konzept wird 3 Tage vorher an alle TN ausgeschickt)

d) und eine Schlußpräsentation.

ACHTUNG: Studierende, die ihre Diplomarbeit/Masterarbeit bei Frau Univ.-Prof. Dr. Sieglinde K. Rosenberger betreuen lassen und abschließen wollen, müssen sich (mit Zusage von Frau Prof. Rosenberger!) bis spätestens 3. Oktober bei Jakob Winkler (jakob.winkler@univie.ac.at) anmelden!

Das Seminar findet geblockt an folgenden fünf Terminen statt:

DI, 05.10.2010, 16:00-19:00 Uhr Besprechungsraum im
Fachdidaktikzentrum für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung,
Berggasse 7/2.Stock

DI, 19.10.2010, 16:00-19:00 Uhr Besprechungsraum im
Fachdidaktikzentrum für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung,
Berggasse 7/2.Stock

DI, 09.11.2010, 16:00-19:00 Uhr Besprechungsraum im
Fachdidaktikzentrum für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung,
Berggasse 7/2.Stock

DI, 07.12.2010, 16:00-19:00 Uhr Besprechungsraum im
Fachdidaktikzentrum für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung,
Berggasse 7/2.Stock

DI, 18.01.2011, 16:00-19:00 Uhr Besprechungsraum im
Fachdidaktikzentrum für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung,
Berggasse 7/2.Stock

Ort: Besprechungsraum des Fachdidaktikzentrums Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung, Berggasse 7 / 2. Stock

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38