210130 SE M11: Research Practice (2013W)
(Diss)
Continuous assessment of course work
Labels
Die selbstständige Anmeldung innerhalb der Anmeldephase zu Semesterbeginn ist für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung verpflichtend!
Eine nachträgliche Anmledung ist NICHT möglich.
Anwesenheitspflicht in der ersten LV-Einheit: Studierenden, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung, und Studierende von der Warteliste können nachrücken.
Eine nachträgliche Anmledung ist NICHT möglich.
Anwesenheitspflicht in der ersten LV-Einheit: Studierenden, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung, und Studierende von der Warteliste können nachrücken.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 14.09.2013 08:00 to Tu 24.09.2013 22:00
- Registration is open from Fr 27.09.2013 08:00 to Th 03.10.2013 22:00
- Deregistration possible until Fr 01.11.2013 22:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 15.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 22.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 29.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 05.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 12.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 19.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 26.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 03.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 10.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 17.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 07.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 14.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 21.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Tuesday 28.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Im Forschungspraktikum wird die politische Inklusion unterrepräsentierter Gruppen am Beispiel der KandidatInnen zu den Nationalratswahlen 2013 erforscht. Besonders interessiert uns die Perspektive der Parteien (supply-side), diese geben strukturelle (formelle und informelle Regeln) und motivationale (Strategien der Stimmenmaximierung) Rahmenbedingungen für politische Repräsentation vor. Der geografische Fokus liegt auf Österreich, methodisch werden ExpertInneninterviews durchgeführt (Grundkenntnisse qualitativer Forschung werden vorausgesetzt, Vertiefungsliteratur bereitgestellt).Ein detaillierter Semesterplan wird zu Beginn der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt.
Assessment and permitted materials
Für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung gelten folgende Voraussetzungen:
- Regelmäßige Teilnahme an und Mitarbeit in der LV
- Vorbereitende Lektüre der Pflichtliteratur
- Mitarbeit in einer Forschungsgruppe
- Zeitgerechte Abgabe definierter Arbeitsaufträge
- Eigenständige Datenerhebung und -analyse
- Präsentation des Forschungsplans und der Forschungsergebnisse
- Verfassen eines Forschungsberichts
- Regelmäßige Teilnahme an und Mitarbeit in der LV
- Vorbereitende Lektüre der Pflichtliteratur
- Mitarbeit in einer Forschungsgruppe
- Zeitgerechte Abgabe definierter Arbeitsaufträge
- Eigenständige Datenerhebung und -analyse
- Präsentation des Forschungsplans und der Forschungsergebnisse
- Verfassen eines Forschungsberichts
Minimum requirements and assessment criteria
Das Forschungspraktikum vermittelt anhand einer relevanten Problemstellung und aktueller Literatur einen Einblick in die Vorgehensweise empirischer politikwissenschaftlicher Erhebungen und Analysen
Examination topics
Reading list
Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben und im Verlauf des Semesters ergänzt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38