Universität Wien

210134 SE M4/DISS: SE FOSE:  Internationalisation of the state or new imperialism? (2009S)

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 19.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 26.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 02.04. 20:15 - 21:30 Hörsaal 2 (H2), NIG 2.Stock
  • Thursday 23.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 30.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 07.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 14.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 28.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 04.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 18.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 25.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

In den Seminar werden im ersten Teil klassische staats- und imperialismustheoretische Texte oder Überblicksaufsätze von allen gelesen und im Seminar diskutiert. Im zweiten Teil werden die aktuellen Diskussionen um die Internationalisierung des Staates wie auch jene um einen Neuen Imperialismus aufgenommen und verglichen.

Die Studierenden fertigen wöchentlich Textzusammenfassungen und ¿kritiken an, die unterschiedlichen Charakter haben. Einfache Zusammenfassung, immanente Kritik, die Texte auf Annahmen hin analysieren, Argumentationsstrategien nachvollziehen ¿ ad hoc werden dann Leute bestimmt, die den Text im Seminar vorstellen.

Kalkulieren Sie bitte ca. eineinhalb Tage an Lektüre (40-60 Seiten) und Textzusammenfassung pro Woche.

Die zweite Prüfungsleistung besteht in einer Buchbesprechung oder einem kürzeren Essay, der Fragen aus dem Seminar aufnimmt.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur für Master- und Doktoratsstudierende ist.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38