Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

210140 SE M13: Master's Seminar (2016S)

(Diss alt)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Hauptgegenstand für das Masterseminar ist die Erarbeitung von Thema, Forschungsfragen und Konzepten sowie einem realistischen Arbeitsplan für Masterarbeiten. Es werden vorwiegend Masterstudierende aufgenommen, die sich mit den Gesellschaften und der Politik Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas beschäftigen. Die Betreuung durch den LV-Leiter ist aber keine Teilnahmevoraussetzung.
Beachten Sie: Teilnahmevoraussetzung ist die Absolvierung von M1, M2 und M11.

Das Seminar mit den DissertantInnen dient vorwiegend den durch den Lehrveranstaltungsleiter bereits betreuten Studierenden. Wer draüber hinaus daran teilnehmen möchte, sollte sich per e-Mail vor Beginn des Seminars an den Seminarleiter wenden.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

The seminar consists in two different groups, one for masterstudents, one for PhD-students. During the first seminar a time table for these two different groups will be arrangend.

  • Wednesday 09.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 16.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 06.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 13.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 20.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 27.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 04.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 11.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 18.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 25.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 01.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 08.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 15.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 22.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 29.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel im Masterseminar ist die Ermutigung zum eigenen Denken und eigenständigen Erarbeiten eines Themas für die Masterarbeit auf Grundlage der eigenen Interessen und der öffentlichen Relevanz. Die Tn sollen das gegenseitige Wahrnehmen anderer Konzepte und eine fachgerechte, helfende Kritik üben.

Im DissertantInnenseminar geht es vor allem darum, die Fortschritte in den eigenen Arbeiten zu besprechen und Feedback einzuholen.

Assessment and permitted materials

1) Aktive Teilnahme an der Seminararbeit.
2) Präsentation(en) auf Grundlage eines rechtzeitig vorher an alle TN versendeten Handouts
3) Abgabe eines Exposés der Masterarbeit (5-10 Seiten)

Minimum requirements and assessment criteria

Masterseminar:
- Seminaristische Diskussion über die ersten Schritte der Anfertigung einer Masterarbeit. Klärung der Frage, was zu einem Exposé dazugehört.
- Vortrag zu ersten Gedanken und eigenen Fragestellungen und Kommentierung durch Seminarteilnehmende und LV-Leiter. Ggf. persönliche Konsulationen mit einzelnen Teilnehmenden. Falls genügend Zeit ist auch eine weitere Vortragsrunde aller Teilnehmenden.

- DissertantInnenseminar: durch eigene Vorträge die Vortragskultur schulen und sich der eigenen Überlegungen zu vergewissern.

Examination topics

Bewertet werden die Exposés bzw. falls bereits erarbeitet zusammenhängende Teile (Kapitel) der Abschlussarbeiten.

Reading list

Am Wichtigsten ist das genaue Studium der Handouts der Vortragenden. Ggf. kann durch die TN oder den Seminarleiter auf besonders interessante Literatur hingewisen und diese besprochen werden.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38