Universität Wien

210146 VO M5 a: European Union and Europeanisation (2013W)

Aktuelle Kontroversen über Wachstum und Entwicklung in Lateinamerika (Diss)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 10.10. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 17.10. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 24.10. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 31.10. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 07.11. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 14.11. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 21.11. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 28.11. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 05.12. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 12.12. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 09.01. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 16.01. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 23.01. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Thursday 30.01. 18:30 - 21:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)

Information

Aims, contents and method of the course

10.10. 2013: Die politische Ökonomie der Rohstofforientierung: Einführung (Karin Fischer, Johannes Jäger, Lukas Schmidt)

17.10. 2013: Entwicklungstheorien, Entwicklungsstrategien und die Frage der Rohstoffabhängigkeit (Karin Fischer, JKU Linz)

24.10. 2013: Zur Stellung des Rohstoffsektors in Lateinamerika: Zahlen, Fakten, Trends (Sebastian Matthes, Universität Kassel)

31.10. 2013: Akkumulationsdynamiken, Kräfteverhältnisse und Entwicklungsstrategien in Lateinamerika heute (Joachim Becker, WU Wien)

7.11. 2013: Widersprüche (neo-)extraktivistischer Wachstumsstrategien (Bernhard Leubolt, WU Wien)

14.11. 2013: Rohstoffe und ihr Preis: Internationale Rohstoffpolitik, Welthandelsregime und Finanzmärkte (Karin Küblböck, ÖFSE Wien)

21.11. 2013: El modelo primario-exportador y el modelo urbano-industrial – ¿falsas contradicciones? Reflexiones sobre crecimiento, competitividad y sustentabilidad (Pablo Colazzo-Yelpo, WU Wien)

28.11. 2013: Efectos del modelo extractivista en las mujeres rurales e indigenas (Astrid Ulloa, Universidad Nacional de Colombia)

5.12. 2013: Transición capitalista o modelo primario exportador: las perspectivas del campesinado latinoamericano (Blanca Rubio, Universidad Nacional Autónoma de México)

12.12. 2013: Monokultive und Bergbau – Implikationen für Ernährungssicherheit und lokale ökonomische Entwicklung (Susana Gauster, Universität Wien)

9.1. 2014: Die Politische Ökologie des (Neo-)Extraktivismus in Lateinamerika - Macht, Akteure und Konflikte um rohstoffbasierte Entwicklung im 21. Jahrhundert (Kristina Dietz, FU Berlin)

16.1. 2014: Widersprüche (neo-)extraktivistischer Wachstumsstrategien II (Johannes Jäger)

23.1. 2014: Eine neue Etappe wirtschaftlicher Entwicklung in Lateinamerika? Zu Kontinuität und Wandel in der lateinamerikanischen Wirtschaftspolitik (Karin Fischer, Lukas Schmidt)

30.1. 2014: Abschlussprüfung

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (Inhalt der Vorlesung und Textlektüre)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Tu 01.10.2024 00:14