Universität Wien

210158 UE BA 4.1 Qualitative Methods of Empirical Social Research (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 03.09. 16:00 - 18:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 09.09. 16:00 - 18:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Friday 10.09. 16:00 - 18:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Thursday 16.09. 16:00 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Friday 17.09. 16:00 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
  • Saturday 18.09. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel und Inhalt der Lehrveranstaltung
In dieser Lehrveranstaltung werden wir uns mit den wichtigsten qualitativen Forschungsmethoden auseinandersetzen. Neben inhaltlichen Inputs der LV-Leiterin sollen in Kleingruppen die wichtigsten Methoden erarbeitet und präsentiert werden. Über Praxisübungen haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit den einzelnen Erhebungsmethoden zu sammeln und diese individuell und in der Diskussion mit der Großgruppe zu reflektieren. Qualitative Interviews (Leitfadeninterviews, sowie narrative Interviews), Fokusgruppen und die teilnehmende Beobachtung werden in der Übung vorgestellt. Die regelmäßige und durchgehende Teilnahme an der Lehrveranstaltung, Lektüre der angegebenen Pflichtliteratur, Präsentation in der Arbeitsgruppe, termingerechte Abgabe der Reflexionen, aktive Teilnahme an den Diskussionen, sowie positive Bewertung bei der Abschlussprüfung sind Voraussetzungen vor den Zeugniserwerb.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Steht auf Fronter. LV-TeilnehmerInnen sind bereits freigeschalten und aufgrund der zeitlich engen Termine und der Dichte des Stoffes, wird empfohlen, die Pflichtliteratur bereits vor dem Kurs vorzubereiten.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38