210161 VO M12: Electives (2016S)
VO: Dynamics of Change and Continuity in the Internationalised Political Economy: The Case of Austria
Labels
Details
Examination dates
- Tuesday 28.06.2016
- Tuesday 20.09.2016 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Thursday 10.11.2016 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Tuesday 13.12.2016 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Programm der LV:
8.3. Österreich in der internationalisierten politischen Ökonomie: Eine Einführung (Georg Feigl, Jana Schultheiss)
15.3. Neoliberale Regulationsweise und exportgetriebenes Akkumulationsregime (Stefan Ederer)
5.4. Austrokorporatismus zwischen Kontinuität und Veränderung (Emmerich Tálos)
12.4. Finanzialisierung als Transmission der Internationalisierung (Helene Schuberth)
19.4. Zwischen Deutschland und Osteuropa: Österreichs neue Mittellage (Joachim Becker)
26.4. Österreich in der Welt: zwischen Handelsinteressen und Entwicklungszusammenarbeit (Werner Raza)
3.5. Beschäftigungspolitik: von der Vollbeschäftigung zum workfare-regime? (Bettina Stadler)
10.5. Auswirkungen der EU-Gleichstellungspolitik auf die Situation von Frauen in Österreich (Jana Schultheiss)
24.5. Europäisierung und Migrationspolitik (Christoph Reinprecht)
31.5. Budgetpolitik im Zeichen von Neoliberalisierung und Europäisierung (Christa Schlager)
7.6. Energie- und Umweltpolitik (Jürgen Schneider)
14.6. Soziale Klassenstruktur und Lebenslagen 1995 bis 2013 (Stefan Angel)
21.6. Round Table: Zwischen Wettbewerbsstandort und Sozialmodell – Wohin geht es? Szenarien für die weitere Entwicklung der politischen Ökonomie Österreichs (Silvia Angelo, Joachim Becker, Jörg Flecker, Helene Schuberth; Moderation Oliver Prausmüller)
28.6. Abschlussprüfung
- Tuesday 08.03. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 15.03. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 05.04. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 12.04. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 19.04. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 26.04. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 03.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 10.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 24.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 31.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 07.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 14.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 21.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 28.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
zu drei weiteren Terminen) durchgeführt. Prüfungsrelevant ist die Basisliteratur, die das Buch "Beigewum (Hg., 2015): Politische Ökonomie Österreichs. Kontinuitäten und Veränderungen seit dem EU-Beitritt. Wien: Mandelbaum" umfasst.