210162 SE M13: Master's Seminar (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Lehrformate für das WS (digital, hybrid, vor Ort) befinden sich in Entwicklung. Die Lehrenden werden die geplante Organisationsform und Lehrmethodik auf ufind und Moodle bekannt geben. Aufgrund von Covid19 muss mit kurzfristigen Änderungen in Richtung digitaler Lehre gerechnet werden.Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.09.2020 08:00 to Mo 21.09.2020 08:00
- Registration is open from Th 24.09.2020 08:00 to Th 01.10.2020 08:00
- Registration is open from We 07.10.2020 08:00 to Th 08.10.2020 08:00
- Deregistration possible until Mo 19.10.2020 08:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 08.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 15.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 22.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 29.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 05.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 12.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 19.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 26.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 03.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 10.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 17.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 07.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 14.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 21.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Thursday 28.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Das Masterseminar dient der Vorbereitung der Masterarbeit. Die Fortschritte der Masterarbeit werden im Seminar präsentiert und diskutiert. Ziel ist es (möglichst im Laufe eines Semesters, aber doch in der je eigenen Geschwindigkeit), das Thema der Arbeit zu präzisieren, eine machbare Fragestellung zu entwickeln, passende Theorien zur Bearbeitung der Fragestellung zu finden, Material und Methoden zu wählen und schließlich die Analyse der MA-Arbeit durchzuführen. Im Laufe des Semesters können auch Fragen zu Formalia der MA-Arbeit geklärt werden. Durch die Begleitung soll die MA-Arbeit fortschreiten. Methoden sind Präsentation des Fortschritts der MA-Arbeit (schriftliche Vorabversendung von Text bzw. Ideen), Kommentierung durch Mitstudierende und SE-Leiterin.Das Masterseminar wird dabei in hybrider Form abgehalten werden. Die erste Einheit, sowie die Abschlussrunde, finden online statt, während die restlichen Einheiten in Präsenz stattfinden. Dabei werden aber ausschließlich die präsentierenden Personen, sowie die zum Feedback eingeteilten Studierenden, vor Ort anwesend sein. Die Einteilung für die Präsentationen, sowie für das Feedback wird in der ersten Einheit erfolgen.Ausnahme: die Präsentationen & Feedbacks am 7.1. müssen online abgehalten werden.
Assessment and permitted materials
Präsentation des Stands der MA-Arbeit
Feedback auf die Präsentation einer*s Mitstudierenden
Feedback auf die Präsentation einer*s Mitstudierenden
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
entfällt
Reading list
Wird im Seminar bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: We 23.09.2020 14:08