210170 VO G1, G4: The European Policy of Austria (2008S)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 09.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 16.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 23.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 30.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 07.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 14.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 21.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 28.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 04.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 11.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 18.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 25.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
*)Aktive Teilnahme an LV
*)Schriftliche Prüfung an Hand von Fallbeispielen
*)Schriftliche Prüfung an Hand von Fallbeispielen
Examination topics
Reading list
Weidenfeld W./Wessels W.(Hrsg) (2007)Europa von A bis Z, Nomos, Berlin
Skriptum liegt bei Beginn der LV vor.
Skriptum liegt bei Beginn der LV vor.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38
*) Für Österreich relevante Integrationsideen-und -konzeptionen
*) Strukturen der europäischen Integrationsformen
*) Die Mitgliedschaft Österreichs in diesen Institutionen
*) Erfolge und Defizite österreichischer Europapolitik