210356 VU Religion und Kirchen in Europa (2004W)
Religion, Konfession, Weltanschauungen, Religionsgesellschaften im europäischen Vergleich
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung [ Di, 5.10.2004; ab 11 Uhr; Hs. 3 Rooseveltplatz 10] unbedingt besuchen oder E-Mail an: Raoul.Kneucker@gmx.at
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Religiosität, Weltanschauung, Religion, Konfession, Religionsgesellschaften sind Gegenstand der Grundrechte auf nationaler und europäischer Ebene, eingebettet in historische Entwicklungen, einschließlich der EU-Erweiterung und der neuen " EU-Verfassung".
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende sollen diskussionsfähig und auskunftsfähig über individuelle und kollektive Religionsrechte in Österreich und in Europa sein. Die Thematik, in einer pluralistischen Gesellschaft Europas, ist für öffentliche Diskussionen aufzubereiten.
Examination topics
Die VU hat Einführungscharakter; sie ist mit KV verbunden, um Möglichkeiten der Fragen, der Diskussion, der Behandlung aktueller Fälle zu ermöglichen. Der Ansatz ist komparatistisch, die Art des Unterrichts interaktiv.
Reading list
Es ist ein spezieller Handapparat mit geeigneten Texten und Materialien vorbereitet; diese Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Association in the course directory
Currently no association information is available.
Last modified: Fr 31.08.2018 08:53