Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

220001 VO+UE AGEMAN - Agency Management (2012S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 19.03. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 26.03. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 16.04. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 23.04. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 30.04. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 07.05. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 14.05. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 21.05. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 04.06. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 11.06. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 18.06. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 25.06. 13:15 - 15:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Kenntnis über die grundsätzliche Organisationsstruktur einer Werbe Agentur. Überblick über die österreichische Agenturlandschaft. Nationale-, Internationale-, Klein-, Mittel-, Groß Agenturen, Fullservice und Spezialagenturen.
Einblick in die Funktionen, Aufgaben und Arbeitsweisen einer Werbe Agentur.
Darstellung der Anforderungen an den Beratungsjob und Kennenlernen der Arbeitstools in der Beratung.
Überblick über die Abläufe im Projektmanagement vom Kundenbriefing bis zum Kampagneneinsatz.
Einblick in die strategische Analysearbeit. Entwicklung eines Creative Briefs, beispielhaftes Training.
Verständnis für die Arbeitsweise von Kreativen. Von der Ideenfindung bis zur Ideenumsetzung.
Schärfung der Beurteilungsqualität von kreativer Werbung.
Kalkulationen, Verträge Honorierungssysteme im Agenturbusiness.
Aufbau und Form der Kundenpräsentation. Wege zur Entscheidungsfindung.
New business Strategien. Positionierung und Eigendarstellung der Agentur.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Beurteilung Gruppenarbeiten und Einzelarbeiten.

Minimum requirements and assessment criteria

Verständnis und Überblick über die Marktsituation von Werbe Agenturen. Kennenlernen wie Werbe Agenturen arbeiten und funktionieren. Aufgaben in den unterschiedlichen Funktionen.

Examination topics

Prüfungsimmanente Lehr Veranstaltung. Vortrag, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Einzelarbeit

Reading list

Vom Pitch zum Award, Frankfurter Allgemeine Buch, Heiko Burrack, Ralf Nöcker
Holger Jung und Jean-Remy von Matt: Momentum-Die Kraft, die Werbung braucht. Lardon Media AG.
Ralf Langwost: How to Catch the Big Idea, Publicis MCD.
Jean Etienne Aebi: Einfall oder Abfall. Was Werbung warum erfolgreich macht. Verlag Hermann Schmidt.
Bob Levenson: Bill Bernbach`s Book: A History of the Advertising That Changed the History of Advertising, Random House USA.
Werner Gaede: Abweichen von der Norm. Enzyklopädie kreativer Werbung, Langen-Müller Verlag.
Hermann Vaske: Standing on the Shoulders of Giants. Hermann Vaske`s Gespräche mit den Besten der Werbung. Die Gestalten Verlag.
CCA - Annuals, Falter Verlag.
Lürzers Archive, www.luerzersarchive.net.
Werbealmanach, Manstein Verlag.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38