Universität Wien

220006 VO SPEZI: VO INNO Media Innovation (2021S)

REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details


Information

Aims, contents and method of the course

Die VO wird digital (via Moodle, audiokommentierte ppt-Folien, Diskussionsforum für Rückfragen) zu den angegebenen LV-Zeiten stattfinden.
Studierende erhalten einen Überblick über Perspektiven im Bereich Medieninnovation/Medienwandel und entwickeln ein Verständnis für und Kenntnisse über damit verbundene Begriffe, Ansätze/Theorien, Phänomene und Entwicklungen.
Thematisiert werden u.a. medienwandelbezogene Theorien, Perspektiven und Bereiche kommunikationswissenschaftlicher Innovationsforschung, Nutzungskontexte digitaler Medien, Social Media und Media Intelligence sowie neuere Phänomene und Entwicklungen (Smartisierung/IoT, Algorithmisierung, Datafizierung, Digitalisierung) und damit verbundene gesellschaftliche Konsequenzen und Problemfelder.

Assessment and permitted materials

Vorlesung --> schriftliche Prüfung (offene Fragen, ohne Hilfsmittel zu absolvieren)
Der 1. Prüfungstermin (24.6.2021) findet in Präsenz / vor Ort statt.
Notenskala: Sehr gut: 90-100, Gut: 80-89, Befriedigend: 70-79, Genügend: 60-69, Nicht Genügend: <60

Minimum requirements and assessment criteria

Positive Absolvierung der Prüfung.

Notenskala:
Sehr gut: 90-100, Gut: 80-89, Befriedigend: 70-79, Genügend: 60-69, Nicht Genügend: <60

Examination topics

audiokommentierte Vorlesungsfolien, Prüfungsliteratur (online verfügbar, wird im Laufe der VO rechtzeitig bekannt gegeben).

Reading list

wird im Laufe der LV bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:19