Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
220034 VO STEOP B: VO MEWA Media Studies / Media Change (2018W)
Labels
STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 16.10. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 23.10. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 30.10. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 06.11. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 13.11. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 20.11. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 27.11. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 04.12. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 11.12. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 08.01. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 15.01. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 22.01. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Tuesday 29.01. 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Medienkunde und Medienwandel werden ausgehend von Definitionen von "Medium" in theoretischer, historischer, regulativer und ökonomischer Sicht dargestellt. Wir befassen uns mit Medientheorie, Mediengeschichte, Reichweitenmessung, Medienrecht, Medienökonomie sowie einem Ausblick auf den digitalen Wandel
Assessment and permitted materials
schriftlicher Test (MC)
Minimum requirements and assessment criteria
regelmäßiger Besuch der Lehrveranstaltung wird dringend empfhohlen, da auf jeweils aktuelle Entwicklungen eingegangen wird. Powerpoint-Folien stehen im Netz, dienen aber nur als begleitend Erinnerungshilfe, das Skriptum zum nachbearbeitenden Verständnis.
Examination topics
Inhalt der Vorlesung; Prüfung bezieht sich auf das in der VO Besprochene. Die Fähigkeit, selbständig Verbindungen zwischen den einzelnen Lehrinhalten herzustellen, ist notwendig
Reading list
Skriptum: Roman Hummel: Medienkunde - Medienwandel. Facultas-Verlag, Wien 2018
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 13:34