220036 VO+UE TEAM - Team Work and Project Work (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 20.02.2017 09:00 to We 22.02.2017 18:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 22.04. 10:00 - 16:00 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
- Sunday 23.04. 10:00 - 16:00 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
- Saturday 29.04. 10:00 - 16:00 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
- Sunday 30.04. 10:00 - 16:00 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Minimum requirements and assessment criteria
Group 2
max. 30 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 06.05. 09:30 - 17:30 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
- Sunday 07.05. 09:30 - 17:30 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
- Saturday 13.05. 09:30 - 17:30 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Minimum requirements and assessment criteria
mind. 75% Anwesenheit und aktive Mitarbeit.
Abgabe der geforderten schriftlichen Beiträge in ausreichender Qualität
Abgabe der geforderten schriftlichen Beiträge in ausreichender Qualität
Group 3
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 16.03. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 30.03. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 27.04. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 11.05. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 01.06. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 22.06. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Minimum requirements and assessment criteria
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Durchgehende Anwesenheit, aktive und reflexive Mitarbeit (schriftliche und mündliche Beiträge, aktives Zuhören, Hinterfragen, Einbringen der eigenen Meinung etc., Beteiligung bei Kleingruppenarbeiten, eigenständige Auseinandersetzung mit vorgeschlagener Literatur) Abgabe und Qualität schriftlicher Beiträge, Einhalten von Deadlines.
Examination topics
Reading list
wird per moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38
(Er-)Kennen lernen von Funktionsbedingungen innerhalb von Arbeitsteams
Grundlagen und Funktionsweise von Projektmanagement im Teamzusammenhalt
Teambuilding und Teamworking
Leistungs- und Schwächenanalyse innerhalb von Projektteams
Projektplanung
Projektevaluierung und Teamreflexion
Erleben von ReflexionsprozessenMethoden:
prozessorienterte Teamentwicklung,
Projektarbeit in konkreten Schritten,
theoretische Inputs,
praktische Teamarbeit,
Reflexions- und Feedbacksettings