220038 UE UE-HF - Exercise Course on Radio Journalism (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 20.02.2012 09:00 to We 22.02.2012 18:00
- Registration is open from Fr 24.02.2012 12:00 to Tu 28.02.2012 17:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 20.03. 08:00 - 11:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Tuesday 17.04. 08:00 - 11:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Tuesday 08.05. 08:00 - 11:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Tuesday 22.05. 08:00 - 11:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Tuesday 12.06. 08:00 - 11:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Tuesday 26.06. 08:00 - 11:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Group 2
max. 20 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 19.03. 17:00 - 20:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Monday 16.04. 17:00 - 20:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Monday 30.04. 17:00 - 20:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Monday 14.05. 17:00 - 20:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Monday 04.06. 17:00 - 20:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
- Monday 18.06. 17:00 - 20:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Information
Aims, contents and method of the course
Verfassen und Sprechen von Nachrichten, auch mit Blick auf unterschiedliche Radioformate; Themenwahl; Gestaltung von Beiträgen unter Einsatz von O-Tönen, Geräuschen und Musik; Interviewführung; Sendungsmoderation.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit in der Lehrveranstaltung und Bewertung der Hausübungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwendung und Vertiefung der in AT-HF und tAT erworbenen Kenntnisse in praktischer Radioarbeit. Arbeit mit Mikrofon, Aufnahmegerät und Workstation.
Examination topics
Analyse von praktischen Beispielen. Hausübungen zu behandelten Themenfeldern mit anschließender Besprechung in der Lehrveranstaltung.
Reading list
LaRoche/Buchholz: Radio-Journalismus, 9. Aufl., List-Verlag
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38