Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
220038 SE INSOWI B: SE FOPRA Research Practice (2022S)
Teil 1
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.02.2022 09:00 to We 23.02.2022 18:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2022 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
08.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
15.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
22.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
29.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
05.04.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
26.04.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
03.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
10.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
17.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
24.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
31.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
14.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday
21.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
N
Tuesday
28.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Lehrveranstaltungsimmanente Leistungskontrolle über Mitarbeit in den Einheiten, individuelle Abgaben sowie Gruppenabgaben, Kurzpräsentationen der einzelnen Forschungsteams und Verfassen eines Zwischenberichts zum Forschungsprojekt durch die Forschungsteams und Präsentation der Ergebnisse.
Minimum requirements and assessment criteria
- Mitarbeit in der Einheit (geht zu 10% in die Beurteilung ein)
- Abgabe der Aufgaben (Literaturbearbeitung, Recherche, Intrerviews etc.) auf Moodle (geht zu 40% in die Beurteilung ein)
- Ausgearbeitetes Feedback zu Arbeiten der KollegInnen (geht zu 10% in die Beurteilung ein)
- Ausarbeitung und Präsentation des Zwischenberichts (geht zu 40% in die Beurteilung ein)
- Anwesenheit (Achtung, es dürfen max. zwei Seminartermine versäumt werden)
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die Erfüllung aller Aufgaben gemäß den Vorgaben, die Ausarbeitung von Feedback für die Kolleg*innen, das Verfassen eines Zwischenberichts am Ende des Semesters und eine Abschlusspräsentation.
- Abgabe der Aufgaben (Literaturbearbeitung, Recherche, Intrerviews etc.) auf Moodle (geht zu 40% in die Beurteilung ein)
- Ausgearbeitetes Feedback zu Arbeiten der KollegInnen (geht zu 10% in die Beurteilung ein)
- Ausarbeitung und Präsentation des Zwischenberichts (geht zu 40% in die Beurteilung ein)
- Anwesenheit (Achtung, es dürfen max. zwei Seminartermine versäumt werden)
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die Erfüllung aller Aufgaben gemäß den Vorgaben, die Ausarbeitung von Feedback für die Kolleg*innen, das Verfassen eines Zwischenberichts am Ende des Semesters und eine Abschlusspräsentation.
Examination topics
Eigenständige Literaturrecherchen, Arbeit in Teams, Entwicklung eines Forschungsdesigns, Präsentationen sowie schriftliche Ausarbeitungen.
Reading list
Wird zu Beginn der LV bekanntgegeben und auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.03.2022 13:48
Stand Jänner 2022:
Das Seminar ist als Vor-Ort-Lehre geplant, die Einheiten sollen also im Seminarraum 4 (PKW, Währingerstr. 29) stattfinden. Das geplante Vorgehen wird in der ersten Einheit vorgestellt.
Sofern es notwendig ist (aufgrund derzeit nicht absehbarer Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19), wird die LV als hybride oder virtuelle LV durchgeführt. D.h., die Einheiten finden über Zoom statt.
Updates erhalten Sie in der LV, über Mail bzw. auf Moodle.
Der Zeitplan kann auch bei virtueller Lehre eingehalten werden.