220058 VO VO-PRINT - Lecture on Print Journalism (2011W)
Labels
VO-PRINT: Journalismus und Gesellschaft
Details
max. 500 participants
Language: German
Examination dates
Monday
23.01.2012
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Wednesday
07.03.2012
09:45 - 11:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday
24.04.2012
13:15 - 14:45
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Thursday
28.06.2012
13:15 - 14:45
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
10.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
17.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
24.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
31.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
07.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
14.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
21.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
28.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
05.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
12.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
09.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
16.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday
30.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Zum Einstieg wird empfohlen:
Lorenz, Dagmar (2009): Journalismus. Stuttgart.
Meier, Klaus (2007): Journalistik. Konstanz.
Zum Einstieg wird empfohlen:
Lorenz, Dagmar (2009): Journalismus. Stuttgart.
Meier, Klaus (2007): Journalistik. Konstanz.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
- Grundsätze journalistischer Arbeit
- Selektion, Thematisierung etc.
- Auseinandersetzung mit den Schlüsselbegriffen "Ethik", "Objektivität", "Wertfreiheit", "Qualität", "Realität", "Verantwortung" sowie historischen, rechtlichen und ökonomischen Gegebenheiten, etc.
- Medien- und Berufskunde (Berichterstattungsmuster, Berufsrollen)