230002 VO+SE Religion within the Worldview of Modern Times (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 31.03. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 02.04. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 07.04. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 09.04. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 14.04. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 16.04. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 21.04. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 23.04. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 28.04. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 30.04. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 02.06. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 04.06. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 09.06. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 11.06. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 16.06. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 18.06. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 23.06. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 25.06. 12:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 30.06. 17:30 - 19:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Themen: Das Weltbild der frühen Gesellschaften / Die Genese der Götter / Das mythische Denken/ Ewiges Leben und ewige Wiederkehr / Die Logik des Monotheismus / Transzendenz Gottes / Zur Genese der jüdischen Religion/ : Die Gottesidee der Bhagavadgita / Die Ethisierung der Religion / Griechische Aufklärung / Der Prozess der Säkularisierung im Mittelalter / Die unvollendete Aufklärung/ Die Ungleichzeitiglkeiten in der Geschichte/ Glauben u. Wissen in derModerne
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltung hat zum Ziel die Genese und historische Entwicklung der Religion zu klären. Die Weltreligionen werden besondere Berücksichtigung finden. Im Zentrum des Interesses steht dann allerdings die Frage, ob Religion mit dem Weltbild der Moderne noch kompatibel ist.
Examination topics
Voraussetzung: Regelmäßige Teilnahme und Bereitschaft, jede Woche 20-30 Seiten zu lesen und zusammenzufassen.
Reading list
G.Dux, Die Logik der Weltbilder.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39