230007 PS Proseminar - Introduction to Sociology (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 25.05.2021 00:01 to Fr 28.05.2021 09:00
- Deregistration possible until Mo 07.06.2021 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.06. 13:00 - 16:15 Digital
- Tuesday 08.06. 13:00 - 16:15 Digital
- Friday 11.06. 14:00 - 17:15 Digital
- Tuesday 15.06. 13:00 - 16:15 Digital
- Friday 18.06. 14:00 - 17:15 Digital
- Tuesday 22.06. 13:00 - 16:15 Digital
- Tuesday 29.06. 13:00 - 16:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Für die positive Absolvierung der Lehrveranstaltung ist eine regelmäßige Anwesenheit notwendig (max. 1 Fehleinheiten). Ebenso müssen für eine positive Absolvierung alle Teilleistungen (Rezension und Textzusammenfassungen) vollständig abgegeben werden.Textzusammenfassungen: Für jede Einheit wird ein Text oder Kapitel gelesen und eine kurze Zusammenfassung und Diskussion anhand festgelegter Fragen verschriftlicht (0,5 Seiten). Diese wird ein Tag davor auf Moodle hochgeladen.Abschlussarbeit: Abgabe der schriftlichen Rezension bis zum 15. Juli 2021 auf Moodle. Pro Person wird eine Rezension zu einem vorgegebenen Text verfasst. Der Umfang der schriftlichen Rezension beträgt 4-5 Seiten.
Minimum requirements and assessment criteria
50% Rezension
30% Textzusammenfassungen
20% Wortmeldungen während des Seminars
30% Textzusammenfassungen
20% Wortmeldungen während des Seminars
Examination topics
Reading list
Pflichtliteratur
Korte, H./ Schäfers, B. (Hg.), Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie. 9. überarb. und akt. Aufl., Wiesbaden: Springer, 2016.
Schulz, W., Soziologie. Für Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschafts-wissenschaften, Rechtswissenschaften. Wien/Graz: NWV, 2008.
Korte, H./ Schäfers, B. (Hg.), Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie. 9. überarb. und akt. Aufl., Wiesbaden: Springer, 2016.
Schulz, W., Soziologie. Für Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschafts-wissenschaften, Rechtswissenschaften. Wien/Graz: NWV, 2008.
Association in the course directory
in 505 : SGS Proseminar Einführung
Last modified: Fr 12.05.2023 00:20
- Kenntnis zentraler Begriffe und basaler Konzepte der Soziologie;
- Einführung in die Sicht- und Denkweise der Soziologie;
- Reflexion über ausgewählte soziologische Forschungsfelder (spezielle Soziologien);
- Korrekte Anwendung wissenschaftlicher Zitationsregeln,
- Befähigung zur themenspezifischen Informationsbeschaffung (Literaturrecherchen), Informationsselektion und -präsentation