230009 VO Introduction to Sociological Theory (2019S)
Labels
Prüfungstermin am Semesterende mit Gruppenanmeldung! (Vgl:https://soziologie.univie.ac.at/info/u-s/gruppenanmeldung/ und https://soziologie.univie.ac.at/info/u-s/gruppenanmeldung/gr-anm/)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.06.2019 16:45 - 18:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Tuesday 25.06.2019 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Monday 30.09.2019 16:45 - 18:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Friday 18.10.2019
- Monday 25.11.2019 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 09.01.2020 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
14.06.2019, 17:30: Tutoriumstermin
- Tuesday 19.03. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 26.03. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 02.04. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 09.04. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 30.04. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 07.05. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 14.05. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 21.05. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 28.05. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 04.06. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Friday 14.06. 16:45 - 18:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 18.06. 15:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung gibt - zum einen - eine Einführung in die Entwicklungen der soziologischen Theorien. Die Darstellung wesentlicher klassischer und moderner soziologischer Theorien folgt - zum anderen - einer Systematik, mit der Studierende für unterschiedliche Betrachtungsebenen und Schwerpunktsetzungen vertraut gemacht werden. Neben dem Erwerb und der Vertiefung von Kenntnissen zu Theorien und Autoren werden damit Theoriesystematik und die Systematisierung soziologischer Theorien nähergebracht.Die Studierenden sollen dabei unterschiedliche Denkweisen soziologischer TheoretikerInnen sowie Inhalte soziologischer Theorieströmungen kennen lernen. Auch Entwicklungslinien und Verbindungen zwischen diesen werden aufgezeigt. Als Unterstützung zur Vorlesung dient die Lernplattform Moodle, auf der sich die Vorlesungsmaterialien und weitere Informationen zur Veranstaltung befinden.Die Vorlesung wird mit einem Multiple-Choice Test abgeschlossen, der sich auf die Inhalte der Vorlesung, die Texte der Vortragsfolien und die in der VO bekanntgegebene Prüfungsliteratur stützen wird.Bei sämtlichen Fragen, wenden Sie sich bitte an: philipp.molitor@univie.ac.at
Assessment and permitted materials
schriftliche Multiple-Choice Prüfung (30 Fragen)
Minimum requirements and assessment criteria
Soziologiestudierende müssen die StEOP bereits bestanden haben.
Examination topics
Vorlesungsfolien (per Moodle bereitgestellt)Ausgewählte Abschnitte aus folgenden Bänden:- Jonas, Friedrich (1980): Geschichte der Soziologie. 2 Bände. Opladen: Westdeutscher Verlag.
- Kaesler, Dirk (Hrsg.) (2002): Klassiker der Soziologie. 2 Bände. München: C.H. Beck.
- Kaesler, Dirk (Hrsg.) (2005): Aktuellen Theorien der Soziologie. München: C.H. Beck.
- Richter, Rudolf (2016): Soziologische Paradigmen. 2. Auflage. Wien: facultas.
- Kaesler, Dirk (Hrsg.) (2002): Klassiker der Soziologie. 2 Bände. München: C.H. Beck.
- Kaesler, Dirk (Hrsg.) (2005): Aktuellen Theorien der Soziologie. München: C.H. Beck.
- Richter, Rudolf (2016): Soziologische Paradigmen. 2. Auflage. Wien: facultas.
Reading list
Association in the course directory
in 505: BA T1 VO Grundzüge soziologischer Theorien|
in EC Soz. Gesellschaftsanalysen: VO Grundzüge soziologischer Theorien
in EC Soz. Gesellschaftsanalysen: VO Grundzüge soziologischer Theorien
Last modified: We 15.12.2021 00:23