Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230025 UE Specific Multivariate Methods of Analysis in the Social Sciences (2015S)
Correspondence Analysis With R. - An Applied Introduction.
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.02.2015 08:00 to Mo 23.02.2015 08:00
- Registration is open from Th 26.02.2015 08:00 to Su 01.03.2015 08:00
- Deregistration possible until Fr 20.03.2015 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
MI 04.03.2015 17.00-19.00 ; MI wtl von 18.03.2015 bis 06.05.2015 17.00-19.00 ; MI wtl von 27.05.2015 bis 24.06.2015 17.00-19.00 Ort: Kursraum B, Neues Institutsgebäude, Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abgabe bzw Vorrechnen von Übungen, Referat, Seminararbeit, laufende Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltung soll ein grundlegendes Verständnis für Funktionsweise, Interpretationsmöglichkeiten und Anwendungsgebiete der Korrespondenzanalyse vermitteln und bietet eine anwendungsorientierte Einführung in die Statistik Software R.
Da in der Lehrveranstaltung mit der Statistik Software R gearbeitet wird sind grundlegende Kenntnisse der statistischen Programmierung Voraussetzung (z.B. SPSS)
Da in der Lehrveranstaltung mit der Statistik Software R gearbeitet wird sind grundlegende Kenntnisse der statistischen Programmierung Voraussetzung (z.B. SPSS)
Examination topics
Korrespondenzanalyse, graphische Darstellung von Daten in R
Reading list
Greenacre, Michael (2007), Correspondence Analysis in Practice, Boca Raton, Chapman & Hall/CRC.Blasius, Jörg (2001), Korrespondenzanalyse, München & Wien: Oldenburg.Backhaus, Klaus et al. (2003), Multivariate Analysemethoden. Eine Anwendungsorientierte Einführung, Berlin: Springer.
Association in the course directory
in 905: Ausschließlich für das Pflichtmodul MA M Methoden
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Als moderne, objektorientierte Statistiksoftware sowie aufgrund seiner aufgrund ihrer umfangreichen graphischen Möglichkeiten eignet R für die Korrespondenzanalyse besonders gut. Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen der Korrespondenzanalyse sowie des Statistikpakets R erläutert und praktisch angewendet.