Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230027 SE Sociological theories of social integration and disintegration (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.02.2015 08:00 to Mo 23.02.2015 08:00
- Registration is open from Th 26.02.2015 08:00 to Su 01.03.2015 08:00
- Deregistration possible until Fr 20.03.2015 23:59
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.03. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 16.03. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 23.03. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 13.04. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 20.04. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 27.04. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 04.05. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 11.05. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 18.05. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 01.06. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 08.06. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 15.06. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 22.06. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 29.06. 14:00 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Seminararbeit; Referate
Minimum requirements and assessment criteria
Rezeption klassischer und neuerer Theorien sowie aktueller Forschungen; Auseinandersetzung mit Konzepten der Integrations- und Desintegrationsforschung
Examination topics
Literaturbearbeitung, Präsentation und schriftliche Seminararbeit
Reading list
wird zu Beginn der LV bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Die Frage des gesellschaftlichen Zusammenhalts beschäftigt die Soziologie seit Anbeginn ihrer Wissenschaftsgeschichte. Es sollen zuerst die zentralen soziologischen Theorieschulen (Systemtheorie, Konflikttheorie, (Neo-) Marxismus/Kritische Theorie, Weltsystemtheorie) auf ihr Konzept sozialer (Des-) Integration hin diskutiert werden. Im Anschluss daran sollen spezifische Themen behandelt und auf dem Hintergrund der Paradigmen analysiert werden: Soziale Fragmentierung und soziale Spaltung („Individualisierung“, „Postfordismus“, soziale Exklusion); Institutioneller Wandel (Postdemokratie, Medien), Wandel kollektiver Identitäten und soziale Bewegungen (Revolte, Protest, Revolution).