230052 TR Conference organization with and by students: ISA Forum 2016 (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 02.02.2016 10:00 to Mo 22.02.2016 10:00
- Registration is open from Th 25.02.2016 10:00 to Mo 29.02.2016 15:00
- Deregistration possible until Su 20.03.2016 10:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
- Tobias Göllner
- Ida Seljeskog
- Martina Binter
- Alena Brunner
- Alberto Buela
- Daniel Dick
- Mark Kirstätter
- Alexander Meitz
- Alexandra Meyer
- Sandra Neulinger
- Victoria Reitter
- Mona Röhm
Classes (iCal) - next class is marked with N
09.05.2016: Informationsveranstaltung ab 20:00 in SR 1 und/oder SR 3
- Monday 07.03. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 14.03. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 04.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 11.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 18.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 25.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 02.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 09.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
-
Monday
09.05.
20:00 - 21:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock - Monday 23.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 30.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 06.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 13.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 20.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 27.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Verfassen von Zwischenberichten, Mitarbeit in der LV und den individuellen Kleingruppen. ACHTUNG: Die Anwesenheit und aktive Mitarbeit in der Konferenzwoche (10.-14.07.2016) sind unbedingte Voraussetzung für einen positiven Abschluss.
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung analytischer Fähigkeiten in Bezug auf die gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und ökologischen Aspekte der Nord-Südproblematik. Aufzeigen der Verflochtenheit zwischen dem globalen Süden und dem globalen Norden und der diesbezüglichen Herausforderungen und Chancen. Besseres Verständnis der weltweiten Problematik aus der Genderperspektive. Einsicht in Möglichkeiten des Engagements.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
in 505: BA KSK TR Arbeiten in Gruppen
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Im Rahmen der LV werden somit zentrale Elemente der Konferenzplanung besprochen und von den Studierenden umgesetzt. Kreativität und Organisationsfähigkeiten, sowie praktische Skills können von den SeminarteilnehmerInnen eingebracht werden und tragen somit zur Konferenz bei. Die Mitarbeit an der Konferenz schließt eine kostenlose Teilnahme mit ein.