230059 VO Family and Society in Europe (2009W)
Labels
raumbedingte TeilnehmerInnenbeschränkung
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 16.10. 17:30 - 19:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 10.12. 09:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Friday 11.12. 09:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Saturday 12.12. 09:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Im Fokus der Vorlesung stehen Untersuchungen des sozialhistorischen Wandels und der gegenwärtigen Situation von Familie und privater Lebensführung in Deutschland und Europa. Anhand theoretischer und empirischer Analysen werden die Vielfalt und Differenziertheit von Lebensformen und Lebensverläufen im Kontext gesellschaftlicher Prägung und individueller Gestaltung dargestellt und erklärt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist es, einen breiten und systematischen Überblick über die Lage der Familie zu geben und kritische Reflexionen populärer Mythen über Familie und Familienleben vorzunehmen.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
in 905 : MA Forschungsspezialisierung Sozialgerontologie, Generationen und Familie oder MA EF Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung |
in 121: in Kombination mit SE 230060 Angewandte Soziologie (Praxisfelder), 3. Studienabschnitt
in 121: in Kombination mit SE 230060 Angewandte Soziologie (Praxisfelder), 3. Studienabschnitt
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39