Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230061 UE Ethics in Research (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.09.2014 09:00 to Mo 29.09.2014 09:00
- Registration is open from Mo 06.10.2014 09:00 to Mo 17.11.2014 09:00
- Deregistration possible until Mo 17.11.2014 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
jeweils mittwochs von 09:45 - 11:15 Uhr
15.10.2014
22.10.2014
05.11.2014
12.11.2014
03.12.2014
17.12.2014
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Der Leistungsnachweis setzt sich aus verschiedenen Einzelleistungen zusammen, die am Beginn der LV festgelegt werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden …
kennen die Prinzipien ethisch verantwortlicher Forschung und können diese anhand forschungspraktischer Beispiele diskutieren und reflektieren.
können diese auf einen eigenen Forschungsentwurf anwenden, sowie als Grundlage für die eigene Masterarbeit nutzen.
können Entscheidungen im Forschungsprozess in Hinblick auf ihre ethische Bedeutung reflektieren.
kennen die Prinzipien ethisch verantwortlicher Forschung und können diese anhand forschungspraktischer Beispiele diskutieren und reflektieren.
können diese auf einen eigenen Forschungsentwurf anwenden, sowie als Grundlage für die eigene Masterarbeit nutzen.
können Entscheidungen im Forschungsprozess in Hinblick auf ihre ethische Bedeutung reflektieren.
Examination topics
Die Lehrveranstaltung ist als Übung konzipiert. Die LV hat prüfungsimmanenten Charakter.
Reading list
Körtner, Ulrich H.J.: Grundkurs Pflegeethik (UTB 2514), Facultas: Wien 22012
Körtner, Ulrich H.J./Kopetzki, Christian/Druml, Christiane (Hg.): Ethik und Recht in der Humanforschung (Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin 5), Wien/New York 2010
Mayer, Hanna: Pflegeforschung. Elemente und Basiswissen, 3. Aufl., Facultas: Wien 2003
Körtner, Ulrich H.J./Kopetzki, Christian/Druml, Christiane (Hg.): Ethik und Recht in der Humanforschung (Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin 5), Wien/New York 2010
Mayer, Hanna: Pflegeforschung. Elemente und Basiswissen, 3. Aufl., Facultas: Wien 2003
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Vulnerable Personen
Forschung an nicht Zustimmungsfähigen
Ethos der Forschung, Ethos des Heilens und Ethos der Pflege
Menschenwürde in der Forschung
Ethische Prinzipien der Humanforschung
Ethikkodexe
Internationale Instrumente der Forschungsethik
Ethik und Recht in der Humanforschung