Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230065 KU Business Administration (2009S)
Business Aspects of Sociology
Labels
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 11.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 18.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 25.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 01.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 22.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 29.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 06.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 13.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 20.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 27.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 03.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 10.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 17.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 24.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Aims, contents and method of the course
Ökonomisches Prinzip und Zielsysteme; Unternehmensentscheidungen; Risikomangement; Führungsstile und Managementtechniken; Anforderungen an die betriebliche Personalpolitik (ältere Arbeitnehmer, Frauen); Aufbau- und Ablauforganisation; Kooperationsformen; Wandel der Arbeits- und Betriebsorganisation; Shareholder und Stakeholder; Grundlagen des Rechnungswesens; Intangible Assets und Wissensmanagement u.a. - Details in der 1. Einheit
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses für unterschiedliche betriebliche Sachverhalte; interdisziplinäre Anbindung der Betriebswirtschaftslehre an soziologische Fragestellungen
Examination topics
Punktesammelsystem: Neben der verpflichtenden Teamarbeit (schriftliches Konzept, Präsentation und Diskussion) können auf freiwilliger Basis Zusatzpunkte über die Ausarbeitung von spezifischen Fragestellungen und durch aktive Mitarbeit erworben werden. Schriftlicher Test (Umfang in Abhängigkeit von der insgesamt erreichten Punkteanzahl).
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39