Universität Wien

230070 VO+SE Sociology of Age (2021W)

5.00 ECTS (2.50 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work
REMOTE

Information der SPL: Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung kann eine BACHELORARBEIT verfasst werden. Die Betreuungsvereinbarung muss bis zum Ende der Lehrveranstaltung zu Stande kommen. Weitere Informationen siehe: https://soziologie.univie.ac.at/ba/ba-s/bachelorarbeit/

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 04.10. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 11.10. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 18.10. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 25.10. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 08.11. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 15.11. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 22.11. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 29.11. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 06.12. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 13.12. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 10.01. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 17.01. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 24.01. 12:45 - 14:45 Digital
  • Monday 31.01. 12:45 - 14:45 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Wo is old? What are the challenges and opportunities for an ageing population? The aim of this course is to introduce the students to ageing research and its empirical studies. In this course, students will acquire knowledge on selected central topics of the sociology of ageing, such as intimate relationships, and intergenerational relationships within the family, (grand)childlessness and leisure in later life. Students will become familiar with the literature on inequalities in health as well as on gender diversity in later life. This course emphasizes a cross-country perspective and a critical engagement with empirical studies.

Assessment and permitted materials

Erarbeitung der Pflichtlektüre zu jedem Termin, aktive Mitarbeit, schriftliche Abschlussarbeit.

Hinweis der SPL Soziologie:Die Erbringung aller Teilleistungen ist Voraussetzung für eine positive Beurteilung, wenn nicht explizit etwas anderes vermerkt wurde. Werden einzelne verpflichtende Teilleistungen nicht erbracht, gilt die Lehrveranstaltung als abgebrochen. Falls dem Nichterbringen der Leistung kein wichtiger und unvorhersehbarer Grund seitens des/der Studierenden vorliegt, wird die LV negativ beurteilt. Bei Vorliegen eines solchen Grundes (zB eine längere Erkrankung) kann der/die Studierende auch nach Ablauf der Frist von der LV abgemeldet werden. Über das Vorliegen eines wichtigen Grundes entscheidet die Lehrveranstaltungsleitung. Der Antrag auf Abmeldung ist unverzüglich nach Eintreten des Grundes zu stellen. Wurde eine Teilleistung erschlichen, d.h. etwa bei einer Prüfung oder einem Test geschummelt, bei einer schriftlichen Arbeit plagiiert oder auch Unterschriften auf Anwesenheitslisten gefälscht, wird die gesamte Lehrveranstaltung als "nicht beurteilt" gewertet und mit dem Vermerk "geschummelt/erschlichen" in das Notenerfassungssystem eingetragen.Im Zuge der Beurteilung kann eine Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen. Details werden von den Lehrenden in der Lehrveranstaltung bekanntgeben.Wenn Sie eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben und sich für einen vierten Antritt anmelden wollen, kontaktieren Sie bitte die StudienServiceStelle Soziologie (vgl: Zusatzinformation "Dritte Wiederholung bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen" https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313)

Minimum requirements and assessment criteria

- Abgabe der Arbeitsaufgaben (geht zu 40% in die Beurteilung ein)
- Verfassen einer schriftlichen Abschlussarbeit (geht zu 60% in die Beurteilung ein).
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die Erfüllung aller Teile (alle Aufgaben müssen mit ≤4 bewertet werden).
Es besteht Anwesenheitspflicht!

Examination topics

Kennenlernen theoretischer Ansätze der Alterssoziologie, Überblick über alterssoziologische Fragestellungen und Literatur, Interpretation empirischer Forschung.

Reading list

Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Association in the course directory

in 505: BA A2 VOSE Spezielle Soziologie

Last modified: Fr 12.05.2023 00:20