230071 VO Central Problems of Sociological Theories (2010W)
Examples to Explanations
Labels
raumbedingte TeilnehmerInnenbeschränkung
Details
max. 100 participants
Language: German
Examination dates
- Friday 28.01.2011
- Tuesday 15.03.2011
- Tuesday 10.05.2011 15:45 - 17:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 21.06.2011
- Tuesday 17.04.2012
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 05.11. 14:00 - 17:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Friday 19.11. 14:00 - 17:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Friday 03.12. 14:00 - 17:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Friday 17.12. 14:00 - 17:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Friday 14.01. 14:00 - 17:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Friday 28.01. 14:00 - 17:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
in 905: MA T VO Theorien | in 121: Theorien, 3. Abschnitt
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Die Vorlesung unternimmt es, einige Grundprobleme, denen soziologische Theoriebildung sich konfrontiert sieht, sowie deren Bearbeitungsweisen in exemplarischer Form darzulegen; darunter die Konzeptualisierung des Verhältnisses von Theorie und Empirie, von Makro- und Mikrosoziologie, von System und Akteur, von Struktur und Prozess - stets mit Blick auf den Stellenwert von Theorie für soziologische Gegenwartsforschung.