230086 TR Information Literacy and Scientific Writing (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 02.02.2016 10:00 to Mo 22.02.2016 10:00
- Registration is open from Th 25.02.2016 10:00 to Mo 29.02.2016 15:00
- Deregistration possible until Su 20.03.2016 10:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 05.04. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 19.04. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 03.05. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 31.05. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 14.06. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 28.06. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Der Leistungsnachweis setzt sich aus verschiedenen Einzelleistungen zusammen:
aktive Mitarbeit während der LV, Anwesenheit bei sechs der sieben LV-Einheiten und eine schriftliche (Seminar-)Arbeit zu den in der Lehrveranstaltung vermittelten Inhalten. (Unterlagen dazu werden in der LV ausgeteilt oder auf Moodle gestellt.)
Für eine positive Beurteilung müssen alle drei Einzelleistungen erfüllt sein. Der Beurteilungsmaßstab gilt zu gleichen Teilen.
aktive Mitarbeit während der LV, Anwesenheit bei sechs der sieben LV-Einheiten und eine schriftliche (Seminar-)Arbeit zu den in der Lehrveranstaltung vermittelten Inhalten. (Unterlagen dazu werden in der LV ausgeteilt oder auf Moodle gestellt.)
Für eine positive Beurteilung müssen alle drei Einzelleistungen erfüllt sein. Der Beurteilungsmaßstab gilt zu gleichen Teilen.
Examination topics
Theorieinputs, Einzel- und Kleingruppenübungen, Praxisbeispiele sowie kreative Schreibübungen.Regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit sind erforderlich.
Reading list
Skriptum, Textbeispiele und empfohlene Literatur werden in der Lehrveranstaltung ausgeteilt bzw. bekannt gegeben.
Association in the course directory
in 505: BA KSK Training (4 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
In der Lehrveranstaltung sollen Basisfertigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens sowie Informationskompetenz vermittelt werden und es soll der Eintritt in die Praxis des wissenschaftlichen Schreibprozesses erleichtert werden.