Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230107 SE Projectmanagement (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 17.09.2013 09:00 to Th 26.09.2013 09:00
- Registration is open from Mo 30.09.2013 09:00 to Th 03.10.2013 09:00
- Deregistration possible until Su 20.10.2013 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 16.10. 11:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 06.11. 11:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 20.11. 11:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 04.12. 11:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 18.12. 11:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 15.01. 11:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Wednesday 22.01. 11:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Projektmanagement innerhalb der Soziologie bedeutet, sich mit der Frage des Ablaufs eines Projektes auseinander zu setzen sowie mit den damit verbundenen Prozessen. Es wird daher im Rahmen dieser Lehrveranstaltung auf folgende Themen eingegangen: Ablauf eines Forschungsprojektes, Antragstellung, Unterschied Grundlagen- und Drittmittelforschung, soziale Rollen innerhalb des Forschungsteams, Zeit- und Zielmanagement, Selbstorganisation, Wissensvermittlung und Qualitätskontrolle.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, schriftliche Abgaben von Recherchearbeiten und eines Forschungsantrags (in Teilen bzw. als Arbeitsgruppe).
Minimum requirements and assessment criteria
Überblick zu und kritische Übersicht auf die Möglichkeiten und Schwierigkeiten innerhalb der soziologischen projektförmigen Forschung. Eigene Erfahrungen mit der Formulierung einer Forschungsfrage sowie der Formulierung eines Forschungsantrags in Einzel- und Teamarbeiten.
Examination topics
Input der LV-Leiterin, Verfassen eines Forschungsantrags im Team, sowie Einzelarbeiten, Diskussion und Reflexion in der Kleingruppe/in der LV, Recherchearbeiten.
Reading list
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Association in the course directory
in 905: MA PM Projektmanagement
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39