Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230119 SE Master-Thesis-Seminar: Synopsis (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 02.02.2016 10:00 to Mo 22.02.2016 10:00
- Registration is open from Th 25.02.2016 10:00 to Mo 29.02.2016 15:00
- Deregistration possible until Su 20.03.2016 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 04.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 15.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 29.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 06.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 20.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 03.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 17.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Kleingruppenarbeiten, Textlektüre, individuelle Beratung und Diskussion in der Großgruppe
Minimum requirements and assessment criteria
regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit, Präsentation eines eigenen Exposé am Ende des Semesters
Examination topics
Kleingruppenarbeiten, Textlektüre, individuelle Beratung und Diskussion in der Großgruppe
Reading list
Association in the course directory
in 905: MA AR Masterarbeitseminar-Exposé-Erstellung
Last modified: We 15.12.2021 00:23
Ziel dieses Seminar ist es, Studierende bei der Erstellung eines Exposés für die Masterarbeit zu unterstützen. Es richtet sich sowohl an Studierende, die bereits klare Vorstellungen über das Thema ihrer Masterarbeit haben als auch an solche, die sich in einem früheren Stadium befinden. Angeraten ist jedoch, dass die Methodenmodule (quantitativ und qualitativ) sowie die Forschungsspezialisierung bereits belegt wurden.